Unauthorized

This server could not verify that you are authorized to access the document requested. Either you supplied the wrong credentials (e.g., bad password), or your browser doesn't understand how to supply the credentials required.

Kategorie:: Tee-Wirkung

Tee aus Katzenkralle – die geheime Wirkung der südamerikanischen Heilpflanze

Ursprung im Regenwald

Wissenswert: gesunde Teesorten

Tee ist nicht nur die kostengünstige und kalorienarme Alternative zu Kaffee. Die verschiedenen Teesorten wirken sich auch positiv auf Gesundheit und Wohlbefinden aus. Erfahren Sie hier, welche Teesorten dazugehören und gegen welche Beschwerden sie helfen können.

Die richtigen Kräutertees in der Hausapotheke helfen bei kleinen Wehwehchen

Wenn Sie zu den Menschen gehören, die nicht immer bei kleineren Beschwerden zu schweren Medikamenten greifen möchten, sollten Sie auf Kräutertees Wert legen, durch die Sie bei individueller Anwendung wie trinken oder als Umschlag Linderung erhalten. Gerade heimische Kräuter können Sie im Garten ziehen oder in einer Internetapotheke günstig bestellen.

Die Heilkräfte im Tee

Gegen jede Krankheit ist ein Kraut gewachsen – mit dieser Aussage besinnen sich die Menschen in zunehmendem Maße wieder auf die Heilkraft der Natur. Spezielle Teemischungen mit verschiedensten Kräutern sorgen nicht nur für das Wohlbefinden, sondern wirken stärkend und heilend auf den gesamten Organismus.

Tee in der Kosmetik – die wichtigsten Anwendungsgebiete

Viele Teesorten finden nicht nur innerliche Anwendung, sondern lassen sich auch hervorragend zur äußeren Behandlung einsetzen. Einzeln oder als Mischungen entfalten die Pflanzen ihre spezifischen Wirkungen und helfen, das physische und psychische Gleichgewicht im Menschen wieder herzustellen.

Gewichtsreduktion und wie sie mit Tee gelingt

Überflüssige Pfunde sammeln sich oftmals schleichend an. Eine ungesunde Ernährung und mangelnde Bewegung führen zu einem stetigen Zuwachs an Körperfett. Gewichtsreduktion sollte langsam geschehen und idealerweise nicht als Radikalkur durchgeführt werden. Zu einem sinnvollen Abnehmprogramm gehört auch der Aspekt des Entschlackens mit geeigneter Flüssigkeit. Tee leistet beim Abspecken wertvolle Dienste.

Ein Vergleich des Teeingehaltes im Tee

Schwarzer und grüner Tee sind in Farbe und Geschmack sehr verschieden. Auch in ihrer Verarbeitung gibt es Unterschiede. Trotzdem werden die Blätter beider Teesorten vom gleichen Strauch geerntet. Doch worin unterscheiden sich die beiden Teesorten?

Mit Ingwer-Tee Gewicht verlieren – geht das?

Mit Tee Abnehmen – geht das? Ja, sagen Viele, besonders Ingwer-Tee soll dieses Vorhaben kräftig unterstützen. Die Ingwer-Wurzel wird hierzulande als Würzmittel aber auch als Arznei verwendet. So passt Ingwer, wegen seiner Schärfe, hervorragend zu Geflügelgerichten, Suppen und allerlei Deftiges, eignet sich aber auch gut als Gegengewicht bei Süßspeisen wie Lebkuchen, Milchreis oder Obstsalate. Als […]

Tipp für Senioren: Tee hilft gegen Arteriosklerose

Zu den bekanntesten Tees zählen wohl Kräutertees, wie Pfefferminze, Salbei oder Hagebutte. Doch auch exotische Sorten, wie Chai- oder Yogi-Tees erfreuen sich immer stärkere Beliebtheit. Viele Konsumenten kennen sich jedoch gar nicht so wirklich mit der Zubereitung und der Wirkung der verschiedenen Teesorten aus.

Teetrinken vor dem Schlafen gehen

Für alle, die gern Tee trinken, kommt jetzt Entwarnung. Teetrinken vor dem Schlafen gehen ist nicht schädlich, wie es lange Zeit angenommen wurde. Ganz im Gegenteil, Tee ist gesund. Trotzdem klagen viele Menschen darüber, dass sie nach dem Teegenuss nicht gut schlafen können. Dabei ist gerade Schlafen eine Grundvoraussetzung dafür, dass der andere Tag voller […]

Seite 1 von 3123