Unauthorized

This server could not verify that you are authorized to access the document requested. Either you supplied the wrong credentials (e.g., bad password), or your browser doesn't understand how to supply the credentials required.

Kategorie:: sonstige Tees

Matchatee – grünes Wunder für Kuchen und Co.

Mit der fortschreitenden Globalisierung gewinnen auch immer mehr exotische Lebensmittel und Gewürze Einfluss auf die einheimische Küche. Aus dem fernen Japan ist Matcha nach Deutschland gelangt. Hierbei handelt es sich um ein sehr feines Pulver, dass aus den Blättern des grünen Tees gewonnen wird. Die für die Matchaernte vorgesehenen Teesträucher werden circa vier Wochen vor […]

Heißgetränk mit interessanter Wirkung: Cistus Tee

In den kalten Winter-monaten haben schmackhafte Heißge-tränke Hochkonjunktur. Wenn Sie Ihrer Gesundheit einen Gefallen tun wollen, lohnt es sich Tees mit heilender Wirkung zu konsumieren. Einer dieser heilenden Tees ist der wohlschmeckende Cistus Tee. Was hinter dem Cistus Tee steckt und wie sich der Genuss des Tees auf Ihre Gesundheit auswirken kann, erfahren Sie hier.

Eistee: mehr als eine sommerliche Erfrischung

Quirliges Leben am Strand, die Hitze des Tages, flirrende Luft, kaum ein kühler Lufthauch. Jetzt einen Eistee! Doch der kühle Tee ist auch in den kälteren Jahreszeiten ein erfrischender Durstlöscher. Teelog erklärt die Zubereitung.

Matcha-Tee – das giftgrüne Trendgetränk

Dem Tee im Allgemeinen wird immer mehr Bedeutung zugesprochen. Wussten früher nur echte Teekenner die Wirkung des Tees auf Körper und Geist zu schätzen, so wird er heutzutage auch als Trendgetränk immer beliebter. Seine wohltuenden Eigenschaften sind unumstritten, eine gute Tasse Tee wirkt entspannend und ist purer Genuss. Eine besondere Tee-Sorte, die mittlerweile auch in […]

Was man über Tee wissen sollte

Tee ist heute gleich nach dem Wasser das meist getrunkene Getränk auf der Welt. Etwa drei Millionen Tonnen des aromatischen Getränks werden jährlich produziert. Dabei gibt es heute eine große Auswahl verschiedener Sorten, die geschmacklich sehr unterschiedlich sein können. Ursprünglich wurden die Blätter der aus China stammenden Tee Pflanze in frischem Zustand mit heißem Wasser […]

Gechichte und Zubereitung von japanischem Tee

Der Genuss von Tees ist in China schon seit Jahrtausenden bekannt. Buddhistische Mönche brachten um das Jahr 800 die Teekultur aus China nach Japan. Inzwischen gelten Teezeremonien, bei denen Japanischer Tee auf kunstvolle Weise zubereitet und getrunken wird, in aller Welt als hohe Kunst einer besonderen ostasiatischen Lebensphilosophie.

Das Glas Wein am Abend

Es ist ein heiß umstrittenes Thema: Fördert ein Glas Wein am Abend nach dem Motto „mäßig, aber regelmäßig“ die Gesundheit – oder schaden Sie damit Ihrem Körper und zeigen damit eher Anzeichen für eine beginnende Alkoholabhängigkeit? Vor allem dem Rotwein wird in Bezug auf die Gesundheit viel Gutes nachgesagt. Sein roter Farbstoff soll Herz und […]

Pfefferminztee: Gewinnung, Wirkung und Zubereitung

Der Pfefferminztee gehört wohl zu den Teesorten mit dem markantesten Geruch und Geschmack. Bereits die reine Pflanze versprüht ein sehr charakteristisches Aroma, welches, und dies ist ganz klar ihrer vielen Einsatzgebiete geschuldet, von den meisten Menschen sofort erkannt wird. Jedoch kommt die reine Pfefferminzpflanze in der Natur eigentlich gar nicht vor. Denn tatsächlich handelt es […]

Kamillentee als natürliches Arzneimittel

Die Kamille ist ein echter Alleskönner. Je nach Form der Verabreichung und Lokalisation wirkt sie bei vielen unterschiedlichen Problemen lindernd. Gibt es dementsprechend heutzutage zahlreiche Produkte auf Kamillenbasis, wie zum Beispiel Salben oder Öle für die äußere Anwendung oder Säfte und Tabletten für die Innere, so ist die klassische Darreichungsform seit jeher der Kamillentee. Es […]

Catuaba

Heute stelle ich mal einen etwas selterneren Tee vor  – den Catuabatee.

Seite 1 von 212