Unauthorized

This server could not verify that you are authorized to access the document requested. Either you supplied the wrong credentials (e.g., bad password), or your browser doesn't understand how to supply the credentials required.

Kategorie:: Teekunde

Jetzt Jute-Tee neu entdecken! (Basischer Immun-Tee mit Antioxidantien)

JUTE-TEE

Tee aus Katzenkralle – die geheime Wirkung der südamerikanischen Heilpflanze

Ursprung im Regenwald

Hauptsache fair – Fairtrade schafft bessere Arbeitsbedingungen für Teepflücker

Tee ist weltweit das zweitbeliebteste Getränk nach Wasser. Ebenso wie Kaffee und Kakao wird auch Tee größtenteils auf Plantagen in Ostafrika, Sri Lanka oder Indien angebaut – und zwar oftmals unter extrem schlechten Arbeitsbedingungen. Der Kauf von fair gehandeltem Tee kann helfen, dies zu ändern.

„For a lovely cup of tea” – Großbritanniens einzige Teeplantage

Die Briten sind als passionierte Teetrinker weltbekannt – im Durchschnitt konsumiert jeder Bürger Großbritanniens etwa zwei Kilogramm Tee pro Jahr. Doch das Nationalgetränk wird aus China, Sri Lanka und Indien importiert, ursprünglich brachten die Holländer den Tee aus China nach Europa. Die einzige Teeplantage auf britischem Boden ist das Landgut Tregothnan in Cornwall.

Wissenswert: gesunde Teesorten

Tee ist nicht nur die kostengünstige und kalorienarme Alternative zu Kaffee. Die verschiedenen Teesorten wirken sich auch positiv auf Gesundheit und Wohlbefinden aus. Erfahren Sie hier, welche Teesorten dazugehören und gegen welche Beschwerden sie helfen können.

Früchtetee aus gedörrten Erdbeeren

Tee hat eigentlich den Ruf gesund zu sein. Doch aromatisierte Teesorten sind auch sehr umstritten. Geschmackssorten werden synthetisch oder mit Zutaten erzeugt, die Sie auf den ersten Blick gar nicht in dem Produkt aus dem Supermarkt vermuten würden. In vielen aromatisierten Erdbeertees sind oft Hagebutte und Hibiskus die Geschmacksgrundlage. Wahrer Erdbeertee nach Ihrem Bedürfnis, lässt […]

Alles, was man über weißen Tee wissen muss

Weißer Tee ist im Prinzip nichts anderes als Grüner Tee. Er unterscheidet sich jedoch aufgrund seines Herstellungsverfahrens. Bei der Ernte werden nur die noch ungeöffneten, weißen Knospen verwendet. Aufgrund dieser Farbe bekam der Tee seinen Namen.

Die richtigen Kräutertees in der Hausapotheke helfen bei kleinen Wehwehchen

Wenn Sie zu den Menschen gehören, die nicht immer bei kleineren Beschwerden zu schweren Medikamenten greifen möchten, sollten Sie auf Kräutertees Wert legen, durch die Sie bei individueller Anwendung wie trinken oder als Umschlag Linderung erhalten. Gerade heimische Kräuter können Sie im Garten ziehen oder in einer Internetapotheke günstig bestellen.

Der neue und alte Trend: Chai-Latte

Noch vor wenigen Jahren löste die Bestellung eines Chai Latte in einem Café fragendes Kopfschütteln aus. Im Laufe der letzten Jahre verwandelte sich das würzige Teegetränk vom Insidertipp zum absoluten Trendgetränk. Was beim Café der Latte macchiato ist, ist beim Tee der Chai Latte. Doch nicht jeder Chai Latte hat noch Ähnlichkeit mit dem ursprünglichen […]

Tee als fruchtige Zutat in vielen Speisen

Tee wird gerne als Zutat für Getränke verwendet. Bekannt dafür ist Eistee, der mit grünem oder schwarzem Tee zubereitet wird. Auch in Rezepten für Punsch, Limonade oder Bowle kann Tee angegeben sein. Tee kann auch in vielen weiteren süßen Speisen für eine feine Geschmacksnote zugegeben werden.

Seite 1 von 712345...Letzte »