Unauthorized

This server could not verify that you are authorized to access the document requested. Either you supplied the wrong credentials (e.g., bad password), or your browser doesn't understand how to supply the credentials required.

Kategorie:: Teeanbau

Hauptsache fair – Fairtrade schafft bessere Arbeitsbedingungen für Teepflücker

Tee ist weltweit das zweitbeliebteste Getränk nach Wasser. Ebenso wie Kaffee und Kakao wird auch Tee größtenteils auf Plantagen in Ostafrika, Sri Lanka oder Indien angebaut – und zwar oftmals unter extrem schlechten Arbeitsbedingungen. Der Kauf von fair gehandeltem Tee kann helfen, dies zu ändern.

„For a lovely cup of tea” – Großbritanniens einzige Teeplantage

Die Briten sind als passionierte Teetrinker weltbekannt – im Durchschnitt konsumiert jeder Bürger Großbritanniens etwa zwei Kilogramm Tee pro Jahr. Doch das Nationalgetränk wird aus China, Sri Lanka und Indien importiert, ursprünglich brachten die Holländer den Tee aus China nach Europa. Die einzige Teeplantage auf britischem Boden ist das Landgut Tregothnan in Cornwall.

Teeexport ausgeschlossen – Teeanbau auf den Seychellen

Die Seychellen, so nennt man die Inselgruppe im Bereich des Indischen Ozean sie liegen nördlich von Madagaskar. Sie sind bei Touristen auf Grund des angenehmen Klimas ein beliebtes Urlaubsziel, besonders im Luxustourismusgewerbe sind die Seychellen sehr gefragt. Hier stehen Strandurlaub und sich im Luxushotel verwöhnen lassen, hoch im Kurs. Was allerdings viele nicht wissen ist, […]

„Darjeeling Limited“: Tee im Kino?

Ein Kinofilm, der nicht nur Teefreunde interessieren dürfte, kommt am kommenden Donnerstag in die Kinos: „Darjeeling Limited“ ist eine Mischung aus Abenteuerfilm und Tragikomödie von Wes Anderson („20th Century Fox“).

Mehr Tee-Importe nach Deutschland

Wiesbaden (AFP) — In den ersten neun Monaten dieses Jahres wurden nach Deutschland 36.600 Tonnen Tee importiert. Das waren 8,1 Prozent mehr als noch vor einem Jahr, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitteilte. Der Wert der Importe war mit 82 Millionen Euro gleichzeitig aber leicht rückläufig.

Darjeeling-Bahn

Unser Stammleser Jens hat Dr. Tea auf folgenden interessanten Film aufmerksam gemacht: 360° – Die Reportage auf ARTE über Teeanbau und die Begenheiten rund um Darjeeling inkl. Darjeelingbahn. Hier die Beschreibung des Films: „Seit über 100 Jahren kämpft sich eine Dampflok die steilen Berge des Himalajas hinauf. Ihr ist es zu verdanken, dass der berühmte […]

Teeanbau: Von der Plantage in die Tasse

Welche Stationen muss eigentlich der Tee durchlaufen, bis er beim Konsumenten in der Tasse landet?

DAS TEEBLATT

„DAS TEEBLATT“ von Demmers Teehaus aus Wien ist vor einiger Zeit in der Frühjahrs-Ausgabe erschienen.

Besonderer Genuß: Oolong-Tee

Der Oolong-Tee (Schwarzer Drache) ist ein geschmacklich besonders intensiver Tee. Wegen seiner Farbe oft auch als „Dunkler Bruder“ des grünen Tees genannt. Bei der Klassifizierung liegt er zwischen dem grünen und dem schwarzen Tee – der Oolong ist also halb-fermentiert, je nach Sorte 20 bis 70 Prozent. Der Oolong stammt traditionell aus Taiwan (Formosa) oder […]

Dr. Tea’s Trip-Tipp: Darjeeling Himalayan Railway

Sie gehört zum Weltkulturerbe (seit 1999) und war zur Zeit ihres Baus eine echte Sensation: Die Darjeeling Himalayan Railway, besser bekannt als Darjeeling Toy Train vermittelt einen atemberaubenden Blick und ist der schönste Weg, um in die Teestadt Darjeeling zu kommen.