Unauthorized

This server could not verify that you are authorized to access the document requested. Either you supplied the wrong credentials (e.g., bad password), or your browser doesn't understand how to supply the credentials required.

Junge Zielgruppe: Teeunternehmen entdecken die Jugend neu

Es ist nicht alltäglich, dass die Ostfriesische Tee Gesellschaft eine TV-Kampagne auf VOX, SAT 1 und Pro Sieben ankündigt. So geschehen Anfang Juli in einer Pressemitteilung: „Mit „My Chai“ setzt MILFORD Trends im Tee-Regal.“
Starten soll die Kampagne im September, gleichzeitig unterstützt durch „breit angelegte Verkostungseinsätze am Point of Sale“ sowie die Verteilung von Leporellos (speziell gefaltete Flyer) mit Rezeptideen und andere Marketingmaßnahmen.

Stellt sich die Frage (um mal eine unsinnige Gerhard Delling-Phrase zu übernehmen): Haben die zwei großen Oligopolisten (Teekanne und OTG) nun die Jugend entdeckt? Tee 2.0 statt Web 2.0? Wie ist Deine Meinung und welche Beispiele kennst Du? Dr. Tea freut sich über Kommentare und äußert seine Meinung – eine rege Debatte auf teelog.de vorausgesetzt – kommende Woche.

Hintergrund der neuen TV-Kampagne sind die schon im März eingeführten „MILFORD My Chai“ Tees mit den Namen „Sweet“ und „Pur“. Diese werden in einer neuen Form präsentiert, auch wenn sie – wie üblich – 20 Teebeutel, also die identische Menge der traditionellen und eher langweiligen Verpackungen beinhalten. Die neuen Packungen sind hochkant und tailliert gestaltete Faltschachteln. Sicherlich keine Revolution, aber endlich mal ein neuer Verpackungsansatz von einem der großen Konzerne.

Über den neuen TV-Spot hüllt sich die OTG noch in Schweigen – womöglich wird ihn TEELOG kurz nach dem Start der TV-Kampagne an dieser Stelle präsentieren dürfen.

Dr. Tea bleibt ent- und gespannt, brüht sich einen Tee auf und grüßt herzlichst.

Bildmaterial: Mit freundlicher Genehmigung der OTG


Update (07.08.): Auf Anfrage äußerte sich Rolf Klein, Pressesprecher der Ostfriesischen Tee Gesellschaft wie folgt:

„[…] Milford richtet sich […] an jüngere Verwender. […] Mit kreativen Angeboten wie Salsa oder Limbo und Innovationen wie My Chai. Auch in der Kommunikation ist Milford jünger und frischer als die anderen Marken im Markt. Überzeugen kann man sich schon beim Internetauftritt und das wird in der neuen My Chai-Kampagne im Herbst kreativ fortgesetzt.“

Vielen Dank für Ihre interessante Nachricht, Herr Klein. Dr. Tea freut sich auf die Kampagne und wird sie freundlich-kritisch begleiten.Similar Posts:

2 Antworten auf “Junge Zielgruppe: Teeunternehmen entdecken die Jugend neu”

  1. Charles sagt:

    Die Kampagne kann eigentlich nur begrüßt werden.
    Für „uns“ Jugend bedeutet das, dass wir vielleicht weniger gezuckerte Getränke zu uns nehmen werden.
    Und dann vielleicht, nach und nach ganz auf Zucker verzichten können.
    Unser Insulinspiegel wird es uns spätestens im hohen Alter danken.
    Mit besten Grüßen
    Charles

  2. Carina sagt:

    Ich glaube nicht, dass es dabei um einen Trend geht. Milford war schon immer ein bißchen jünger aufgestellt als die anderen Marken – mal sehen, was der Werbespot bringen wird.

Trackbacks/Pingbacks