Unauthorized

This server could not verify that you are authorized to access the document requested. Either you supplied the wrong credentials (e.g., bad password), or your browser doesn't understand how to supply the credentials required.

Kategorie:: Teekunde

Die Geschichte des Tees (3): Boston Tea Party

Bei der Erzählung der Geschichte des Tees darf die Erwähnung der Boston Tea Party nicht fehlen – sie spielt am 16. Dezember 1773 und jährt sich somit bald zum 234. Mal.

Dr. Tea’s Gewinnspiel

Liebe Teefreunde, die Geschichte vom Tee ist spannend – zur Halbzeit der kleinen Übersicht über die Geschichte vom Tee, verlost Dr. Tea drei Hörbücher „Tee“ aus dem susmedien verlag. Das Hörbuch ist im März 07 auf den Markt gekommen und schildert spannend und lehrreich, wie der Tee nach Europa kam und seinen Siegeszug antrat.

Darjeeling-Bahn

Unser Stammleser Jens hat Dr. Tea auf folgenden interessanten Film aufmerksam gemacht: 360° – Die Reportage auf ARTE über Teeanbau und die Begenheiten rund um Darjeeling inkl. Darjeelingbahn. Hier die Beschreibung des Films: „Seit über 100 Jahren kämpft sich eine Dampflok die steilen Berge des Himalajas hinauf. Ihr ist es zu verdanken, dass der berühmte […]

Die Geschichte des Tees (2): Von Asien nach Europa

Nach und nach setzte sich der Tee in China und Japan durch. So wurde Tee 621 n. Chr. „Staatstrunk“ deklariert. Mönche, die aus China kommend den Buddhismus in Japan einführten, machten auch die Teekultur im Lande bekannt. 800 Jahre später wurde Tee gar Volksgetränk in Japan und um 1500 war die japanische Teezeremonie Chanoyu fest […]

Die Geschichte des Tees (1): Die Legende(n)

Liebe TEELOG-Freunde, ab heute wird Dr. Tea ausführlich die Geschichte vom Tee erzählen. Es lohnt sich also besonders, in den nächsten Tagen immer wieder beim TEELOG vorbeizuschauen – oder noch besser: Abonniert doch gleich das RSS-Feed (Erklärung siehe "Unterstütze Dr. Tea") vom TEELOG (http://www.teelog.de/feed). So erfahrt ihr noch schneller, wenn der nächste Beitrag erscheint.

Jetzt wird’s feierlich: Die Teerose

Am morgigen Montag hat das TEELOG – Made by Dr. Tea ein kleines Jubiläum vor sich: Wir werden drei Monate alt. In dieser Zeit ist einiges passiert, viele Beiträge geschrieben und kommentiert worden und viel Mailverkehr ausgetauscht worden. Daher gönnen wir uns zum Jubiläum einen Beitrag die Teerose – lasst Euch morgen Abend zeitgleich mit […]

Tee der Woche (19. bis 26. August)

Der Tee der Woche basiert diesmal auf einem Rezept, dass Dr. Tea dem tollen Buch „Tees zum Wohlfühlen“ (Mosaik bei Goldmann) entnommen und mit einigen kleinen Abweichungen nachgebrüht hat. Das Buch wird Dr. Tea in den nächsten Wochen ausführlich rezensieren – erneutes Vorbeischauen oder das Abonnement des RSS-Feeds von www.teelog.de lohnt sich also.

Neue Erkenntnisse: Wie grüner Tee vor Krebs schützen kann

Bei wissenschaft.de (http://www.wissenschaft.de/wissenschaft/news/281617.html) wird eine neue Studie zum Zusammenhang von grünem Tee und der Reduzierung des Krebsrisikos zusammengefasst.

Fermentation

Die Herstellung verschiedener Teesorten hat vor allem mit einer schwächeren oder stärkeren Fermentierung zu tun. Fermentation ist eine Reaktion mit Sauerstoff (Oxydation). Bei der Fermentation von schwarzem Tee werden die Teeblätter gerollt und aufgebrochen, damit sich der Sauerstoff mit den Zellsäften der Blätter verbinden kann. So entstehen aromatische Verbindungen, die Gerbstoffe hingegen werden reduziert.

Teeanbau: Von der Plantage in die Tasse

Welche Stationen muss eigentlich der Tee durchlaufen, bis er beim Konsumenten in der Tasse landet?

Seite 6 von 7« Erste...34567